Archiv
VOR ORT
Im Gespräch mit Kreisbauernverband Greiz
Den Bauern geht es schlecht, nicht nur wegen Corona, weiß Volkmart Vogel. Gerne nahm der Bundestagsabgeordnete aus Ostthüringen die Einladung des Kreisbauernverband Greiz zum persönlichen Gespräch an. Die Versammlung war angemeldet. Alle Auflagen des Gesundheitsamtes Greiz wurden befolgt.
PRESSEMITTEILUNGEN
Volkmar Vogel zum Internationalen Denkmaltag
Bundesförderung kommt an
„Rund 1,3 Millionen Kulturdenkmäler gibt es in Deutschland. Als Zeugnis unserer Geschichte prägen sie unsere Heimat und unsere Gesellschaft“, sagt Volkmar Vogel, Bundestagsabgeordneter aus Ostthüringen und Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat zum Internationalen Denkmaltag am 18. April 2021.
Weitere Meldungen
Migrationspakt: Bundestag berät über einen Antrag von CDU/CSU und SPD
Der Deutsche Bundestag hat heute über einen Antrag von CDU/CSU und SPD über den Migrationspakt beraten. Volkmar Vogel erklärt im Detail , was ihm dabei wichtig ist und warum er für den Antrag gestimmt hat.
Fraktionsübergreifender Einsatz für zügige Elektrifizierung der Mitte-Deutschland-Verbindung
Gemeinsam treiben Abgeordnete der Bundestagsfraktionen CDU/CSU, SPD, FDP, DIE LINKE und Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Elektrifizierung der Mitte-Deutschland-Verbindung (MDV) voran.
DEGES zu Gast bei Kommission "Aufbau Ost"
Die DEGES (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs und -bau GmbH) besuchte Ende November die Kommission "Aufbau Ost" der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. "Wir haben uns mit den beiden Geschäftsführern Dirk Brandenburger (2.v.l.) und Bodo Baumbach (3.v.r.) über die Arbeit und die Zukunft der DEGES insbesondere im Licht der Gründung der Infrastrukturgesellschaft für Autobahnen (IGA) ausgetauscht", berichtet Volkmar Vogel, Bundestagsabgeordneter aus Ostthüringen und DEGES Aufsichtsratsmitglied.
Schüler aus Weida zu Besuch in Berlin
Zum Auftakt der letzten Sitzungswoche im November begrüßte Volkmar Vogel zwei zehnte Klassen aus Weida im Bundestag. Nach einem Vortrag auf der Besuchertribüne diskutierte er mit den jungen Leuten und ihren Betreuerinnen und Betreuern ausführlich und zeigte ihnen seinen Arbeitsplatz.
Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag
„Wer an Europa zweifelt, der sollte Soldatenfriedhöfe besuchen“, sagt einst EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. Am Volkstrauertag besuchte Volkmar Vogel eine bewegende Gedenkveranstaltung auf dem Geraer Ostfriedhof.
Vogel: „Auch schnelle Traktoren mautfrei“
Landwirte können aufatmen: „Land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge sollen unabhängig von ihrer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit mautfrei gestellt werden“, berichtet Volkmar Vogel, Bundestagsabgeordneter aus Ostthüringen. Ein entsprechender Änderungsantrag von CDU/CSU- und SPD-Fraktion wurde im Plenum des Bundestags verabschiedet.
Vogel: „Mehr Geld für Sanierung kommunaler Einrichtungen“
CDU/CSU und SPD haben im Bauausschuss des Bundestags beantragt, die Mittel für das Programm „Sanierung kommunaler Einrichtungen“ nachträglich deutlich zu erhöhen. „So wollen wir sicherstellen, dass möglichst viele der rund 1000 eingegangen Anträge positiv beschieden werden können“, sagt Volkmar Vogel, Bundestagsabgeordneter aus Ostthüringen.
Vogel besucht Geraer Soldaten in Litauen
Ende September besuchte Volkmar Vogel die Soldaten von "Hain" in Gera, die derzeit für ein halbes Jahr im litauischen Rukla stationiert sind. "Hut ab, wie sie die Aufgaben meistern. Sie zu besuchen ist eine - wenn auch kleine - Geste des Dankes für ihren Dienst", so der Bundestagsabgeordnete aus Ostthüringen.
Textilforschung: Innovationen aus Ostthüringen
Gemeinsam mit dem Ostbeauftragte der Bundesregierung Christian Hirte und dem Landtagsabgeordneten Christian Tischner besuchte Volkmar Vogel das Textilforschungsinstitut Thüringen Vogtland (TITV) in Greiz. Im Gespräch mit dem Geschäftsführender Direktor TITV Uwe Möhting, an dem auch Ulrich Zschegner, 2. Beigeordneter des Bürgermeisters Greiz, teilnahm, wurde deutlich: Der Mittelstand in Ostthüringen ist innovativ.
Mit Ostbeauftragtem Hirte im Lindenau-Museum
Auf Einladung des Ostthüringer Bundestagsabgeordneten Volkmar Vogel, besuchte sein Kollege Christian Hirte, Beauftragter der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, das Lindenau-Museum in Altenburg.